|
ASCHAFFENBURG > BEIEREN
Reisinformatie over Aschaffenburg.
Kreisfreie Stad in het beierse district Unterfranken en grootste stad in de Beierse regio Untermain.
Die Stadt liegt an den Flüssen Main und Aschaff, am westlichen Rand des Spessarts und
am nordwestlichen Eck des Mainvierecks.
Stadtteile Aschaffenburg : Damm, Gailbachr, Leider, Nilkheim, Obernau, Obernauer Kolonie, Österreicher Kolonie, Schweinheim, Stadtmitte und Strietwald.
Nachbargemeinden : Bessenbach, Glattbach, Goldbach, Großostheim, Haibach, Johannesberg, Mainaschaff, Niedernberg, Sulzbach am Main, Stockstadt am Main.
Aschaffenburg gilt als das Tor zum
Spessart, und wird wegen seines milden Klimas auch das Bayerische Nizza genannt.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar aschaffenburg
links
Hotels in Aschaffenburg
Hotel Wilder Mann ****, Löherstrasse 51, 63739 Aschaffenburg
Das Hotel "Wilder Mann" begrüßt Sie mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Aschaffenburg - vor den
Toren der Stadt, am Fuß der Alten Mainbrücke im Spessart. Wellnessanlage "Jungbrunnen" mit Sauna, Sanarium und Dampfbad.
Aktivitäten : Tennisplatz, Sauna, Angeln, Solarium, Spa & Wellness Center, Massage, Radtouren, Wandern, Radfahren, Bowling, Türkische Sauna/Dampfbad, Reiten, Minigolf.
Hotel Goldener Karpfen ***, Löherstrasse 20, 63739 Aschaffenburg
Der Goldene Karpfen in Aschaffenburg gehört zu den schönsten Fachwerkhäusern der Stadt. Restaurant, Haustiere erlaubt, Bar, 24 Stunden Rezeption, Garten, Terrasse, Nichtraucherzimmer, Familienzimmer,
kostenloses Parken, Lift, Heizung, Frühstücksbuffet. Lage : LageStadtzentrum, Einkaufszentrum, Park, Altstadt.
Booking - Hotels in Aschaffenburg
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto Zelf je reis naar Aschaffenburg samenstellen
- organiseer je eigen reis - Hotel + Vlucht
Reisgidsen Beieren / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Aschaffenburg
Flughafen Frankfurt [ FRA ] - 43.3 km
Flugplatz Egelsbach [ QEF ] - 35.7 km
Flugplatz Aschaffenburg-Grossostheim [ ICAO-Kennung EDFC ]
KLM Vliegtickets
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Link / Verwijzingen 
Aschaffenburg - Toeristenbureau Aschaffenburg
Landratsamt Aschaffenburg
Nützliche Informationen über Wirtschaft, Freizeit und aktuelle Veranstaltungen.
Damm - liegt im nordöstlichen Stadtgebiet
Gailbachr
Leider - liegt der auf der linken Mainseite
Nilkheim - am linken Ufer des Main und grenzt an den Stadtteil Leider
Obernau
Obernauer Kolonie
Österreicher Kolonie
Schweinheim - zweitgrößte Stadtteil Aschaffenburgs
War bis zum 1. April 1939 eigenständige Gemeinde. Sehe Heimat- und Geschichtsverein Aschaffenburg-Schweinheim e.V.
Stadtmitte Aschaffenburg
Strietwald
Altstadt mit Fachwerkhäusern - rund um die Schlossgasse
Einige gemütliche Weinlokale; interessante Atmosphäre mit seinen verzweigten Gassen.
Fasanerie [ Park ] - bildet den Übergang von der Stadt in die freie Landschaft
Der Park wurde im Jahre 1779 unter der Regierung des Mainzer Erzbischofs und Kurfürsten Friedrich Karl
Joseph von Erthal (1774 - 1802) als kurfürstliches Hofgut und Fasanengarten angelegt. Er diente ursprünglich zur Aufzucht von Fasanen für die Küche des Hofes.
Freihofplatz Hier treffen sich das Altstadtviertel und die Einkaufstrassen.
Gentilhaus
Herstallturm
Künstlerhaus Walter Helm
Künstlerisches Gesamtkunstwerk des Künstlers Walter Helm (1926-1987) mit Künstlerhaus und Garten mit Hofatelier. Architektur, Interieur, Objekte, Collagen und Zeichnungen.
Mainbogen
Muttergottespfarrkirche - älteste Pfarrkirche der Stadt.
Das Gotteshaus "Zu unserer lieben Frau" wurde 1191 geweiht.
Park Schönbusch - Bayerische Schlösserverwaltung
Der Park Schönbusch ist einer der frühesten Landschaftsgärten Deutschlands. Ab 1775 ließ der Mainzer Erzbischof Friedrich Carl von Erthal seinen Wildpark im englischen Landschaftsstil umgestalten.
Park Schöntal
Pompejanum - Nachbildung des "Haus des Castor und Pollux"
Pompejanum, im Auftrag von König Ludwig I. 1840-48 durch Friedrich von Gärtner nach dem Vorbild des Hauses von Castor und Pollux in Pompeji errichtet. Zie öBayerische Schlsserverwaltung of Bayerische
Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Rathaus Aschaffenburg - befindet sich direkt neben der Stiftskirche
Sandgasse Aschaffenburg - Erlebnisgasse zwischen Scharfeck und Sandkirche
Sandkirche / Stifftskirche - Reichgeschmückte Rokokokirche aus dem Jahr 1756
Die Kirche beinhaltet ein Vesperbild aus dem 15. Jahrhundert. Zie Stiftsbasilika / üBistum Wrzburg.
Schloss Johannisburg - zie Bayerische Schlösserverwaltung
Das bedeutende Renaissanceschloss, 1605-1614 von Georg Ridinger erbaut, diente bis 1803 als Nebenresidenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Das Schloss dominiert bis heute das Bild der Stadt
Aschaffenburg und gilt als ihre größte Sehenswürdigkeit.
Schloss Schönbusch - Bayerische Schlösserverwaltung
Schönborner Hof - barockes Gebäude des 17. Jahrhunderts
Das markante Bauwerk wurde von der Familie Schöborn als Stadtpalais 1673-1681 errichtet. Es beherbergt neben dem Naturwissenschaftlichen Museum auch noch das Stadt- und Stiftsarchiv.
Stadthalle am Schloss
Städtische Galerie Jesuitenkirche - Kunsthalle Jesuitenkirche Seit 1991 wurde der Kunstausstellungsraum in der ehemaligen Jesuitenkirche Aschaffenburg als städtische Galerie geführt.
Den Schwerpunkt des Programms bilden Ausstellungen nationaler und internationaler Kunst des 20. Jahrhunderts.
Stadttheater - zie Kulturstadt Aschaffenburg
Stiftskirche - Stiftsbasilika - zie ' Kunstschätze der Stiftsbasilika '
Die Stiftskirche St. Peter und Alexander ist die älteste Kirche Aschaffenburgs. Otto von Schwaben ließ die Kirche im 10. Jahrhundert an der Stelle eines karolingischen Rechteckbaus errichten.
Stiftsplatz
Auf dem Stiftsplatz liegt die Stiftskirche (St. Peter und Paul). Am Fuß der Freitreppe, die hinauf in die
Stiftskirche führt, findet sich das restaurierte Fachwerkhaus, in der früher die Löwenapotheke untergebracht war.
Bessenbach - Gemeinde Bessenbach - südöstlich Aschaffenburg
Zwischen den Ausläufern des Spessarts. Ortsteile von Bessenbach : Keilberg, Oberbessenbach, Straßbessenbach
Glattbach - Gemeinde Glattbach - in einem Tal nördlich von Aschaffenburg
Am westlichen Rand des Spessarts.
Goldbach - Markt Goldbach Ortsteile : Unterafferbach und Goldbach.
Großostheim - Markt Grossostheim - am nordöstlichen Rand des Odenwalds
Ortsteile : Großostheim, Pflaumheim, Wenigumstadt, Ringheim
Haibach - Gemeinde Haibach - ost-südöstlich von Aschaffenburg Am westlichen Rand des Spessarts zwischen Aschaffenburg und dem Märchenschloss Mespelbrunn.
Ortsteile : Haibach, Grünmorsbach und Dörrmorsbach.
Johannesberg - Gemeinde Johannesberg - 10 Kilometer von Aschaffenburg Ortsteile : Breunsberg, Johannesberg, Oberafferbach, Rückersbach, Steinbach.
Mainaschaff - Gemeinde Mainaschaff - östlich an Aschaffenburg am rechten Ufer des Mains
Niedernberg - Gemeinde Niedernberg - 10 km vom nördlicheren Aschaffenburg
Sulzbach am Main - Markt Sulzbach - 7 km südlich von Aschaffenburg
Sulzbach liegt an den Flüssen Main und Sulzbach, am Westrand des Spessarts. Ortsteile : Sulzbach, Soden [ früher auch: Bad Sodenthal ] und Dornau.
Stockstadt am Main - Markt Stockstadt - westlich an Aschaffenburg auf der linken Mainseite
Honischer Fasenacht [ Niedernberg ] - Niedernberger Carneval Verein Niedernberg zählt als eine "närrische Hochburg" am Untermain.
Kapellenberg [ Mainaschaff ]
Der Kapellenberg, ein ehemals seit dem 14. Jahrhundert als Weinberg dienender flächenmäßig großer Hügel mit einer Kapelle und einer Marienstatue, gilt seit über Hundert Jahren als Wallfahrtsort. Sehe Mainaschaff.Kapellenberg.
Nieuws uit Aschaffenburg - Main-Echo
Das Main-Echo ist die wichtigste Tageszeitung am Bayerischen Untermain.
Radio - Studio Franken - Bayerische Rundfunk
TV - Studio Franken - Bayerische Rundfunk
Kerstmarkt - Aschaffenburger Weihnachtsmarkt Der Aschaffenburger Weihnachtsmarkt bietet für Sie allerlei kulinarische Leckerbissen und ein umfangreiches
kunsthandwerkliches und ausgefallenes Sortiment an Waren. Unternehmen Sie einen kleinen Rundgang über
den Weihnachtsmarkt. Unter Stände haben Sie alle Weihnachtsmarktbuden im Überblick. Klicken Sie einfach auf eine Bude und sofort erhalten Sie einen kleinen Einblick in das Sortiment.
Cuisine - Beierse recepten
"Erdäpfl" als bayerischen Kartoffelknödel
Mein Zauberwald - Kulinarium Spessart - ein Gaumenkitzel
Einfach grenzenlos und anders als in irgend einem anderen Teil Deutschlands. Grund hierfür ist die Frische
und Qualität der Produkte, ob Obst, Gemüse oder Pilze, Wild, Fische und natürlich die entsprechenden korrespondierenden Getränke. Traditionelle Braukunst und Weinbau leistet ihr übriges dazu.
Ob gehobene Küche oder einfache Vesper, ob Brunch oder ein Menü für 2 – lassen Sie sich den Spessart doch einfach mal auf der Zunge zergehen
Schlaraffenburger Apfelsaft
Der "Schlaraffenburger Apfelsaft " steht für mehr Lebensqualität am Bayerischen Untermain
Bayernservice - Bayrische Schmankerl
Diverse speciaal gekozen recepten, Beierse specialiteiten
Geschiedenis van Aschaffenburg
Aschaffenburgs Geschichte - Wikipedia
Mittelalter, Neuzeit, Sage, Eingemeindungen und Einwohnerentwicklung.
Geschichtsverein Aschaffenburg e.V.
Ziele sind : Die Erforschung der Geschichte, Kunst und Landeskunde im Bereich des ehemaligen Mainzer Oberstiftes bzw. des früheren Fürstentums Aschaffenburg.
Schweinheimer-passion.de
Geschichtsportal Bayerischer Untermain
Das Geschichtsportal Bayerischer Untermain will Informationen zur Geschichte, zu historischen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Besonderheiten der genannten Region und benachbarter Gebiete
übersichtlich bündeln und dadurch besser zugänglich machen.
Muziek, Kultuur
Aschaffenburger Kulturtage
Hof- und Stifts-Bibliothek Aschaffenburg
Die vom Freistaat Bayern unterhaltene Bibliothek ist gemeinsam mit der von ihr betreuten Stiftsbibliothek im Schloss Johannisburg untergebracht.
Kulturstadt Aschaffenburg
üKnstlerhaus Walter Helm Künstlerisches Gesamtkunstwerk des Künstlers Walter Helm (1926-1987) mit Künstlerhaus und Garten mit
Hofatelier. Architektur, Interieur, Objekte, Collagen und Zeichnungen.
Stadtbibliothek Stadt Aschaffenburg - Branchenverzeichnis
Kulturlandschaft Spessart
Sie können sich hier ausführlich zu den Themen Kulturlandschaft und Spessart informieren und können sich virtuell auf eine Wanderung auf die kulturwegen begeben.
Leiderer-Kerb
Sage vom Leiderer Siechenhaus
|