|
DINKELSBÜHL > BEIEREN
Reisinformatie over Dinkelsbühl - Kleinod des Mittelalters.
Dinkelsbühl ist eine Kreisstadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und liegt an der Wörnitz im Südosten der
Frankenhöhe, im Zentrum der „Romantischen Strasse", der bekanntesten und beliebtesten Touristikroute Deutschlands..
Die kreisfreie Stadt Ansbach ist ganz vom Landkreis Ansbach umgeben.
Nachbargemeinden Dinkelsbühl : Dürrwangen, Ellenberg, Fichtenau, Mönchsroth, Schopfloch, Stödtlen, Weiltingen, Wilburgstetten, Wittelshofen und Wört.
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar dinkelsbühl
links
Hotels in Dinkelsbühl
Hotel Goldene Rose ***, Marktplatz 4, 91550 Dinkelsbühl
Das traditionsreiche, 500 Jahre alte Hotel liegt im Zentrum der historischen Reichsstadt. Das familiengeführte
Haus hat eine Hotelbar, einen Veranstaltungssalon und zwei Restaurants. Sie wohnen und speisen, wo einst
Kaiser und Könige zu Gast waren! Die vom Hotelier und vom Küchenchef sebst geführte Küche bietet neben exzellenten bodenständigen Gerichten und regionalen Köstlichkeiten auch ständig wechselnde
Spezialitätenwochen für Gourmets.
Hotel Palmengarten Garni, Untere Schmiedgasse 14, 91550 Dinkelsbühl
Das Hotel Palmengarten liegt im Herzen der historischen Altstadt von Dinkelsbühl. Das familiengeführtes Haus befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße ca. 200m vom Zentrum entfernt.
Booking - Hotels in Dinkelsbühl en omgeving
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Natuurparken
Natuurpark Altmühltal
Natuurpark Steigerwald
Urlaubsgebiet "Naturpark Steigerwald" mitten im Herzen Frankens, genau zwischen den großen bekannten historischen Städten Nürnberg und Würzburg, zwischen Bamberg und Rothenburg o.d.T.
Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto Zelf je reis Dinkelsbühl samenstellen.
- organiseer je eigen reis naar Neurenberg - Hotel + Vlucht
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Dinkelsbühl
Luchthaven Neurenberg [ NUE ] - 73.4 km
Flughafen Augsburg [ AGB ] - 84.3 km
Flughafen Stuttgart [ STR ] - 90.1 km
KLM Vliegtickets
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Link / Verwijzingen
Dinkelsbühl - Stad Dinkelsbhl
Alte Rathaus
Deutsches Haus
Deutschordensschloss
Dreikönigskapelle
Heilig Geist Spital
Hezelhof
Historisches Museum im Spitalhof
Karmeliterkloster
Kirche zum Heiligen Geist
Marktplatz
Münster St. Georg
Museum 3. Dimension
Museumsbahn des Bayerischen Eisenbahnmuseums Wird zwischen Nördlingen, Dinkelsbühl und Feuchtwangen genutzt.
Rothenberger Tor
Segringer Tor
St. Paulskirche
Weihnachtsmarkt im Spitalhof in der Adventszeit
Frnkische Seenland
Das „Fränkische Seenland" mit dem Altmühlsee, dem Brombach-/ Igelsbachsee und dem Rothsee, sowie dem Dennenloher und Hahnenkammsee, bedeutet Erholung und Urlaub mit Wasser - Wasser zum Segeln und
Surfen, zum Schwimmen und Tauchen, zum Bootfahren und Angeln.
Romantisches Franken - Tourismusverband Romantisches Franken im Herzen Frankens
Dürrwangen - Markt Dürrwangen - 7.38 km
Das Gemeindegebiet befindet sich größtenteils auf dem Höhenzug zwischen den Tälern der Flüsse Wörnitz und Sulzach sowie im Sulzachtal westlich des Flusses.
Ellenberg - Entfernung: 9.17 km
Fichtenau - Gemeinde Fichtenau - staatlich anerkannte Erholungsort
Liegt im Nordosten von Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zu Bayern, und jeweils etwa 10 km bis 13
km [ je nach Teilort ] von der bayerischen Stadt Dinkelsbühl und dem Mittelzentrum Crailsheim entfernt.
Teilgemeinden : Lautenbach, Matzenbach, Unterdeufstetten und Wildenstein. Weitere Ortsteile von Fichtenau sind: Großenhub, Krettenbach, Gunzach, Buckenweiler, Bernhardsweiler, Rötlen und Neustädtlein.
Mönchsroth - Gemeinde Mönchsroth - 6.65 km
Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten. Gemeindeteile : Diederstetten, Hasselbach, Mönchsroth und Winnetten.
Schopfloch - im westlichen Grenzbereich Mittelfrankens - 5.69 km
Schopfloch liegt in einer von Wiesen und Wäldern umgebenen Landschaft an einem sanft nach Westen abfallenden Talhang der Wörnitz.
Lachoudisch / Lachodisch ist Schopflochs Geheimsprache. Sie ist eine Mischung aus Hebräisch, Rotwelsch und eigenen Wortschöpfungen.
Orte : Köhlau, Lehenbuch, Dickersbronn, Lehengütingen, Waldhäuslein, Zwernberg, Pulvermühle. Das nördlich liegende Deuenbach ist mit Schopfloch zusammengewachsen.
Stödtlen - Gemeinde Stödtlen - 7.52 km
Liegt zwischen dem Albvorland und der Frankenhöhe im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Ortsteilen Birkenzell, Dambach, Gaxhardt, Regelsweiler, Stillau und Stödtlen [ sowie weiteren 19 Weilern und
Wohnplätzen ].
Weiltingen - Markt Weiltingen - aan de Wörnitz Liegt in der Nähe von Dinkelsbühl unweit des Hesselbergs, mit 689 m der höchste Berg Mittelfrankens.
Ortsteile : Bosacker, Frankenhofen, Hahnenberg, Oberklingen, Ruffenhofen, Unterklingen, Veitsweiler und Wörnitzhofen. Weiltingen ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten.
Wilburgstetten - Gemeinde Wilburgstetten - 6.11 km - wird von der Wörnitz durchflossen An der ßRomantischen Strae. Ortsteile : Greiselbach, Knittelsbach, Rühlingstetten, Villersbronn, Welchenholz und Wittenbach.
Wittelshofen - Gemeinde Wittelshofen - direct aaan de Hesselberg
Gemeinde liegt an der Mündung der Sulzach in die Wörnitz am Fuße des Hesselbergs. Gemeindeteilen : Dühren, Gelshofen, Grüb, Illenschwang, Neumühle, bermichelbach, Untermichelbach und Wittelshofen.
Wört - Gemeinde Wört - 5.2 km
Wört liegt auf dem Virngrund im nordöstlichen Vorland der Schwäbischen Alb im Tal der Rotach, einem Nebenfluss der Wörnitz, zwischen Dinkelsbühl und Ellwangen.
Obergermanisch-Raetische Limes
Der Limes markiert die römischen Grenzbefestigungen mit Kastellen, Wachtürmen, Mauern und Palisaden, mit
denen die einstige Weltmacht ihr Reich gegen das freie Germanien hin abgrenzte. Mit 550 Kilometern Länge ist
er das längste Bodendenkmal Europas. Er erstreckte sich von Rheinbrohl bis Eining an der Donau. Der ORL ist ein Bodendenkmal und seit 2005 Weltkulturerbe der UNESCO. Zie Deutsche Limeskommission [ Schutz, Erforschung und touristische Präsentation des Obergermanisch-Raetischen Limes ]
Römerpark Ruffenhofen - Lebendige Vergangenheit an der Deutschen Limesstraße
Im Römerpark Ruffenhofen werden verschiedene Funde aus dem römischen Alltagsleben präsentiert.
Die Region Hesselberg zeichnet sich durch Gastfreundlichkeit aus. Zahlreiche Wirtshäuser mit fränkischen Spezialitäten sowie Rad- und Wanderwege laden ein. In einzelnen Gaststätten in der Umgebung des
Römerparks Ruffenhofen werden zeitweise auch römische Spezialitäten angeboten. Schloss Dürrwangen - das älteste Bauwerk Dürrwangens
Cuisine - Recepten uit Franken
Regionalbuffet Franken - Franken keuken
Geschiedenis
Muziek, Kultuur
Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl
Städtetheater Dinkelsbühl
Städtische Musikschule Dinkelsbühl
Theater- und Kulturring Dinkelsbühl
|