|
PASSAU > BEIEREN
Reisinformatie over Passau.
Passau is een kreisfreie stad in Oost-Beieren.
De stad ligt bij de grens met Oostenrijku en het gebied waar de rivieren Donau, Inn en Ilz bij elkaar komen en daarom ook wel 'Dreiflüssestadt'
genoemd.
Plaatsen in een kring van ca. 10 km rondom Passau : Breitenberg, Büchlberg, Haibach bei Schärding [ at ], Hutthurm, Neuburg am Inn, Ruderting, Salzweg, Schardenberg [ at ], Thyrnau,
Tiefenbach en Wernstein am Inn [ at ].
hotels, reisbureaus, reisgidsen, reizen naar passau
links
Hotels in Passau
öHotel Knig ****, Untere Donaulände 1, 94032 Passau - Zentrum
Das Hotel König liegt zentral in der historischen Altstadt bei den Schiffsanlegestellen und dem Radweg am
Ufer der Donau. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der
Welt, das Domschatzmuseum, das Glasmuseum oder die Künstlergasse "Höllgasse" sowie die Passauer Fußgängerzone mit zahlreichen Geschäften sind nur wenige Meter entfernt.
Hotel Residenz Passau ***, Fritz-Schaeffer-Promenade, D-94032 Passau
Das Hotel Residenz Passau liegt direkt in der Altstadt von Passau, an der Donau, 1,4km vom Bahnhof entfernt, unweit vom Rathausplatz, dem Dom St. Stepahn und den Schiffsanlegestellen.
Hotel Weisser Hase ****, Heiliggeistgasse 1, 94032 Passau
Das Hotel "Weisser Hase" liegt 500m vom Bahnhof und 300m vom Ufer der Donau entfernt. Der Dom ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das Haus besteht seit 1512 und wurde 1994 komplett renoviert.
Booking - Hotels in Passau & omgeving
Hotels in Passau & Thyrnau 5.2 km, Kellberg 6.4 km, Büchlberg 9.4 km, Hauzenberg 13.3 km, Untergriesbach
13.5 km, Röhrnbach 17.1 km, Waldkirchen 18.8 km, Eging 21.8 km, Vilshofen 22.7 km, Freyung 24.6 km, Bad Griesbach 25.6 km, Hohenau 29.7 km.
Hotels.de - Hotels in Duitsland
Hotelopia.nl -
Nationaalpark
Nationaalpark Bayerischer Wald Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 als erster Nationalpark in Deutschland eröffnet. Damit stellte
Bayern eine einmalige Wald- und Mittelgebirgslandschaft an der Landesgrenze zur Tschechischen Republik unter Schutz. Reisbureaus / Reisorganisaties
ebookers.nl
- Hotel, Vliegticket, Huurauto
Zelf je reis naar Passau samenstellen.
- organiseer je eigen reis - Hotel + Vlucht
Reisgidsen / Reisliteratuur
Bruna -
Vervoer / Hoe kom ik in Passau
Flughafen Linz [ LNZ ] - Blue Danube Airport - 65.4 km Bahn Hörsching [ Shuttle zum Bahnhof ] - Wels - Passau
Flughafen Salzburg [ SZG ] - 93.1 km
Flughafen München - Franz-Josef-Strauß München/Erding - 180 km
Shuttle-Bus bis Freising - Bahn Freising - Landshut - Passau S 1 oder S 8 nach München - Bahn München - Landshut - Passau
KLM Vliegtickets
Losse vliegtickets - diverse aanbieders / prijsvergelijking mogelijk
Bayerische Seenschifffahrt
Stadtwerke Passau - zie ' Bus & Parken ' - Fahrplanauskunft
Link / Verwijzingen
Passau - Stadtverwaltung Passau - Stadt inm Bezirk Niederbayern in Ostbayern
Passau liegt an der Grenze zu Österreich sowie am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz und wird deshalb auch "Dreiflüssestadt" genannt.
Dom St. Stephan - zie Bistum Passau
Ist eine von 1668 an wiedererbaute barocke Bischofskirche. Sie ist Bischofssitz und Hauptkirche des Bistums
Passau. Im Passauer Dom entstand durch Erweiterungen nach und nach die größte Orgel Europas, zugleich die größte Domorgel der Welt. Zie Orgelbau Eisenbarth.
Glasmuseum Passau
Das Glasmuseum Passau beherbergt die weltweit größte Sammlung zum Böhmischen Glas. Das Museum
befindet sich im historischen Gebäudekomplex "Wilder Mann" mitten in der Altstadt von Passau. Über 30.000
Gläser, davon über 13.000 ausgestellt, geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Epochen der böhmischen Glaskunst von 1700 bis 1950: vom Barock, Rokoko, Empire, Biedermeier, Historismus,
Jugendstil, Art Deco bis zur Moderne. Den Schwerpunkt bildet das 19. Jahrhundert bis zum Jugendstil, die Zeit der Hochblüte der böhmischen Glaskunst.
Jezuïtenkerk St. Michael - stamt uit de baroktijd
Klooster Niedernburg
Nur die romanische Basilika Heilig Kreuz aus dem 13. Jahrhundert kann besichtigt werden. Der restliche Teil dient heute als Gymnasium [ Gisela-Gymnasium].
Neue Residenz - Palais aus dem 18. Jahrhundert
Ist einer der letzten großen Schlossbauten des Barocks.
Niederhaus - Burg
Das Niederhaus ist eine Burg, die in Passau auf der Spitze der felsigen Landzunge am Zusammenfluss von Ilz und Donau unterhalb der Veste Oberhaus steht.
Pfarrkirche St. Paul - Mutterkirche der Stadt Die Pfarrkirche St. Paul wurde 1050 erstmals urkundlich erwähnt; der heutige Baubestand stammt aus den Jahren 1663 bis 1678.
Römermuseum Kastell Boiotro - zie Stadtarchäologie Passau Das Museum befindet sich in einem spätmittelalterlichen Haus, das direkt auf den Fundamenten des
spätrömischen Kastells Boiotro ruht. Die Römer errichteten das Kastell um 280 n. Chr. Bereits nach 100 Jahren gaben sie es auf.
Im Freigelände Grundmauern des spätantiken Kastells Boiotro; im Museum archäologische Funde aus Ostbayern, wobei die Ausgrabungsgegenstände aus Passau den Schwerpunkt bilden.
Salvatorkirche - Concerthal voor kamermuziek of klein-orkest
Wo heute die Salvatorkirche steht, war damals die Synagoge, die dem Feuer zum Opfer fiel. Als Sühne für
den angeblichen Hostienfrevel hat man 1479 die Salvatorkirche erbaut, einen spätgotischen Sakralbau von
ganz eigenartigem Gepräge. Seit der Säkularisation in Bayern, 1803, ist die Kirche verweltlicht und dient seitdem als Konzertsaal.
St. Severin - zie Kirche St. Severin [ Innstadt ]
Stadttheater Passau
Stephansdom - Sitz des Passauer Bischofs
Der Dom St. Stephan in Passau ist eine von 1668 an wiedererbaute barocke Bischofskirche. Sie ist Bischofssitz und Hauptkirche des Bistums Passau. Sehe Bistum Passau [ klicke 'Kunst & Kultur' ] und Eberhard Geier's Orgelsite [ Passau Hoher Dom ].
Sternwarte Passau
Vesting Oberhaus - Oberhausmuseum
Die ab 1219 errichtete Festung diente den Fürstbischöfen als Trutzburg.
Wallfahrtskirche / Kloster Mariahilf - 1627 erbaut - frühbarock Kloster
Von dem Kloster, das oberhalb Passau liegt, bietet sich eine schöne Aussicht auf die Mündung und auf die Veste Oberhaus.
Büchlberg - Gemeente Büchlberg - in de Regio Donau-Wald
Ortsteile Büchleberg : Donauwetzdorf, Leoprechting, Nirsching, Raßberg.
Breitenberg - Breitenberg in het drielandenpunt
Eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft (Höhenlage 600 m - 860 m) bietet dem Gast alles, was er sich für einen erholsamen Aktivurlaub in gesunder Luft wünscht: reizvolle Wanderwege, schneesichere
Pisten und Loipen, Bademöglichkeiten, gemütliche Urlaubsquartiere, Kultur und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung.
Hutthurm - Markt Hutthurm
Orte : Hutthurm, München, Prag, Leoprechting
Neuburg am Inn - Gemeente Neuburg am Inn - Inn-Salzach-Eurogio Die Gemeinden Neukirchen am Inn, Neuburg am Inn, ein Großteil der Gemeinde Eglsee und der Weiler
Niederreisching aus der ehemaligen Gemeinde Engertsham wurden 1972 zur Gemeinde Neuburg am Inn mit dem Sitz in Neukirchen am Inn zusammengeschlossen.
Obernzell - Gemeente Obernzell
Ruderting - Gemeinde Ruderting - 12 km ten noorden van Passau
Liegt im südlichen Bayerischen Wald nahe der Ilz und grenznahe zu Österreich.
Salzweg - Gemeente Salzweg
Schardenberg [ at ] - Gemeentee Schardenberg - op 543 m hoogte in het Innviertel
Ortsteile der Gemeinde : Achleiten, Asing, Bach, Dierthalling, Englhaming, Fraunhof, Gattern, Grub, Ingling, Lindenberg, Luck, Schönbach, Schardenberg und Winkl.
Thyrnau - Gemeente Thyrnau
Hoch auf den Donauufern, auf den südlichen Ausläufern des Bayerischen Waldes, 450 m hoch, liegt der Luftkurort Thyrnau-Kellberg. Hier finden Sie: Nordic-Walking-Fitnesspark, Wanderwegenetz mit ca. 100 km
Länge, Radiästhesie-Pfad, Wünschelrutenseminare seit 1986, Naturfreibad, 24-Loch-Golfanlage, drei Reiterhöfe, Kurgästehaus Kellberg, Klinik Prof. Schedel, und vieles mehr...
Tiefenbach - Gemeente Tiefenbach
Orte : Haselbach, Kirchberg, Tiefenbach.
Wernstein am Inn [ at ] - Gemeente Wernstein - op 319 m hoogte in het Innviertel
Was bildet den Reiz Wernsteins? Ist es seine offene Tallage, die romantische Vornbacher Enge, das mächtige
fünftürmige Schloss Neuburg oder die Burg Wernstein mit der Mariensäule? Voll eigenem Zauber ist auch das
fruchtbare Bauernland des Sauwaldes, der sich bis zu einer Höhe von fast 900 m erhebt. Erkunden Sie selbst diesen Landstrich am Inn.
Ilztal
Hochmoore, die sie durchfließt, färben ihr Wasser dunkel, mit Flussperlmuscheln machte sie früher manchen
Bischof reich: Dass die Ilz heute "die schwarze Perle" genannt wird, hat durchaus ihre Berechtigung.
Die Flusslandschaft der Ilz und ihrer drei Quellbäche präsentiert sich Ihnen auf dem "Ilztalwanderweg" in einer
Weise, die Erho-lung und Erlebnis gleichermaßen verspricht. Erholung, weil man sich nirgendwo sonst so gut
entspannen kann wie in unberührter Natur. Erlebnis, weil man auf diesem Wanderweg Einblick gewinnt in das Leben früherer Zeiten ...
Museumsdorf Bayerischer Wald
Das Museumsdorf zeigt die historischen Bauformen des Bayerischen Waldes aus der Zeit von 1580 bis 1850.
Mit einer Fläche von 20 ha und mehr als 150 Gebäuden ist es eines der größten Freilichtmuseen in Europa. Zugleich beherbergt es mit über 60.000 Objekten die größte volkskundliche Sammlung des Bayerischen
Waldes. Das Museum ist eingetragen in die Liste "national wertvolles Kulturgut".
Ostbayern Tourismus
Passauer Land Weitläufige Waldgebiete, sonnenbeschienene Hügel, romantische Fluss-Auenlandschaften -
ein herrlicher Flecken Erde ist das Passauer Land! Erfahren Sie, wie gut es Körper und Geist tut, einmal draußen zu sein: duftende Waldluft atmen, barfuß im
Gras laufen, einfach die Schönheit und Ruhe der Natur auf sich wirken lassen ... und sich richtig gut erholen!
Wintererlebnis Passauer Land... im Wegscheider Land und im Luftkurort Hauzenberg lockt das Nordische Zentrum und ein weitläufiges Loipennetz.
Pullman City
Am Fusse des Bayerischen Waldes – in Grenznähe zu Österreich und Tschechien – eingebettet in eine
herrliche Landschaft liegt die Westernstadt. Erleben Sie eine gewaltfreie Zeitreise in die Vergangenheit des
„Wilden Westens". Mit einem vielfältigen Showprogramm, vielen Attraktionen und dem hautnahen Erleben von Natur und Tier, vergeht die Zeit viel zu schnell.
Slot Neuburg
Schloss Neuburg am Inn war der Regierungssitz der Grafschaft Neuburg, die neben dem Gebiet der Wittelsbacher, dem Hochstift Passau und der Grafschaft Ortenburg eines der vier Territorien war, aus denen
sich das heutige Niederbayern zusammensetzt. Jetzt Hotel. Zie Hotels Schloss Neuburg.
Magazine - INNSIDE - regionaal tijdschrift Oos-Beieren en Innviertel
Nieuws uit Passau - Passauer Neue Presse
Nieuws - Medien Denk - Online-berichtendienst Oost-Beieren en Oberösterreich
Radio - Funkhaus Passau [ unserRadio Online ]
TV / Frensehen - TRP1 - Televisie in Niederbayern
Regionale televisiezender - Neues aus Passau
Universiteit Passau - Uni Passau - enige universiteit in Niederbayern
Geschiedenis
Geschichte Passau - zie Wikipedia
Stadtarchiv Passau
Das Stadtarchiv ist eine Einrichtung der Stadt Passau. Es hat die Aufgabe, alle Archivalien und archivarischen Sammlungen, die der Stadt Passau gehören oder von ihr verwahrt werden, zu verwalten.
Bayrische Landesgeschichte
Muziek, Kultuur
Festspiele Europäische Wochen
Museum Moderner Kunst Passau
Passauer Christkindlmarkt
Es duftet nach Lebkuchen, Bratäpfel und Bienenwachs. Weihnachten liegt in der Luft. Jedes Jahr genießen
Einheimische und Besucher mit fast kindlicher Freude den Advent und seinen besinnlichen Charme am stimmungsvollen Christkindlmarkt, vor der herrlichen Kulisse des Stephansdoms, mitten in der bezaubernden
Passauer Altstadt.
ScharfrichterHaus - Passau - Cabaret / Restaurant
Das alte ScharfrichterHaus, Prisilig-Gericht, ist von 1200 bis 1400 Stadtgerichtsgefängnis. Seit 1331 dient es
gar als Wohnung des Nachrichters - des Scharfrichters, der Urteils-Vollstrecker zu Passau ist...
Stadttheater Passau
üäSdostbayerisches Stdtetheater
Ihrem Theater für Schauspiel, Oper, Operette, Musical und Konzert in der Region Landshut-Passau-Straubing!
Messepark Passau
|